Belemnit (Hibolithes hastatus) aus Nusplingen
- Artikel-Nr.: PK-2460
Ein sehr schöner Belemnit in guter Erhaltung und sehr kontrastreicher Färbung auf einer ungebrochenen Platte. Belemniten sind in den Plattenkalken deutlichst seltener als Ammoniten. Die aufwändige Präparation wurde fachgerecht durchgeführt. Der Belemnit stammt aus einer wissenschaftlichen Grabung in Nusplingen, Baden-Württemberg. Die Fundstelle in Nusplingen ist zwar Luftlinie ca. 180 km von Solnhofen bzw. Eichstätt entfernt, stammt aber nahezu aus der gleichen Zeit wie der Solnhofener Plattenkalk. Auch die Entstehungsgeschichte ist nahezu identisch und der Fossilinhalt dieser beiden Fundstelle ist sehr ähnlich. Es ist streng untersagt, in dem Steinbruch Nusplingen, in dem die wissenschaftliche Grabung durch das Staatliche Naturkundemuseum Stuttgart durchgeführt wird, nach Fossilien zu suchen. Das hier angebotene Objekt konnte aber auf Grund von guten Beziehungen offiziell bezogen werden.
Fossil: | Hibolithes hastatus (BLAINVILLE) |
Fundort: | Nusplingen, Baden-Württemberg |
Formation: | Oberer Jura, Ober-Kimmeridgium, Nusplingen-Formation |
Alter: | 152-153 Mio. Jahre |
Gesamtgröße: | ca. 14 x 13 cm, Dicke der Platte |
Größe des Fossils: | Länge des Belemniten |
Dicke: | ca. 2,0 cm |
Lieferung inkl.: | Etikett mit allen wichtigen Daten |