Die Entstehung des Libyschen Wüstenglases wird mit dem Kebira Meteoritenkrater im Grenzgebiet von Ägypten und Libyen in Zusammenhang gebracht. Ein endgültiger Beweis steht aber noch aus. Gefunden werden die Lybischen Wüstengläser, auch LDG (Libyan Dessert Glas) genannt, am großen Sandsee nahe der Oase Koufra im Südwesten Ägyptens. In der Steinzeit wurden die Wüstengläser auf Grund ihrer großen Härte für die Werkzeugherstellung verwendet.
Die Entstehung des Libyschen Wüstenglases wird mit dem Kebira Meteoritenkrater im Grenzgebiet von Ägypten und Libyen in Zusammenhang gebracht. Ein endgültiger Beweis steht aber noch aus. Gefunden...
mehr erfahren » Fenster schließen Libysche Wüstengläser
Die Entstehung des Libyschen Wüstenglases wird mit dem Kebira Meteoritenkrater im Grenzgebiet von Ägypten und Libyen in Zusammenhang gebracht. Ein endgültiger Beweis steht aber noch aus. Gefunden werden die Lybischen Wüstengläser, auch LDG (Libyan Dessert Glas) genannt, am großen Sandsee nahe der Oase Koufra im Südwesten Ägyptens. In der Steinzeit wurden die Wüstengläser auf Grund ihrer großen Härte für die Werkzeugherstellung verwendet.