Unklassifizierte Steinmeteoriten (NWA) aus der Sahara
In Wüstengebieten wie z.B. der Sahara werden relativ häufig Meteoriten gefunden. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass die Meteoriten in den Wüsten so gut wie keine Verwitterung unterliegen und zudem in reinen Sandwüsten sehr auffällig sind und somit leicht gefunden werden können. Dies trifft auch auf die weiten Eisfelder der Arktis und Antarktis zu.
Die Meteoriten werden entweder zufällig von Nomaden gefunden. Es gibt aber auch professionelle Meteoritenjäger, welche die Sahara systematisch nach Meteoriten absuchen.
Liegt bei einem Meteoritenfund der Verdacht vor, dass es sich um einen seltenen Steinmeteoriten oder um einen der selteneren Eisen- bzw. Steineisenmeteoriten handelt, werden die Meteoriten genauer untersucht und exakt klassifiziert. Alle anderen Steinmeteoriten werden unter dem Namen NWA-Steinmeteoriten (Nord-West-Afrika) zusammengefasst. Der genaue Fundort ist zumeist unbekannt, da die Nomaden die gefundenen Steinmeteoriten ohne Fundortangabe an Zwischenhändler weiterverkaufen. Das Fundgebiet umfasst die komplette Sahara somit die Länder Ägypten, Algerien, Thunesien, Lybien und Marokko. Auf Grund der politischen Verhältnisse kommen aber derzeit die meisten NWA-Meteoriten aus Marokko.
Der Erhaltungszustand der hier angebotenen Steinmeteoriten ist unterschiedlich. Einige zeigen noch die originale Schmelzkruste, die beim Eintritt des Meteoriten in die Erdatmosphäre entstanden ist. Die Lieferung erfolgt inklusive
- Etikett mit allen wichtigen Daten
- Echtheitsbestätigung